"Digitalisierungsantreiber"
... so hat uns ein Kunde neulich genannt und das trifft es am besten. Unser Ziel ist es, optimale digitale Produkte zu erschaffen bzw. Unternehmen dabei zu unterstützen, die solche Produkte entwickeln. Dabei haben wir folgende Rollen:
- Anwalt der NutzerInnen: Unsere Wurzeln liegen in der Benutzerfreundlichkeit von Produkten und deshalb ist unsere erste Frage immer: "Wir das Leben des Nutzers oder der Nutzerin duch dieses Produkt besser?". Dazu stellen wir die richtigen Fragen und beobachten was gebraucht wird (statt was gewünscht wird).
- Anwalt der Anwender: Das mag überraschen aber mindestens genauso wichtig ist oft die Vertretung der Interessen derer, die als Fachabteilungen und Geschäftstführungen die Produkte erst in Auftrag geben. Wir haben einen technischen Hintergrund und können einschätzen, ob ein "geht nicht" eine Aussage der Informatik oder eher Teil einer Vermeidungsstrategie ist. Insbesondere müssen wir immer wieder fragen "Ist das noch Digitalisierung oder bloße Wiederholung?"
- Helfer der Entwickler: Wir verstehen uns als Teil des Entwicklungsteams und selbst wenn wir ab und zu auch mal meinungsfest auftreten müssen, so wollen wir am Ende das Projekt zum Erfolg bringen. Und dazu muss man die Machbarkeit im Blick behalten und selbst für das Entwicklungsteam nützlich sind. Wir sind Teil des Maschinenraums und nicht aus dem Elfenbeinturm.