Kreative Wege in der Produktentwicklung
User Experience, Kreativität, Kunst und Selbstachtsamkeit. Ein Seminar zur Gestaltung digitaler Produkte.
Digitale Produkte werden immer komplexer, im Arbeitsumfeld 4.0 müssen sie effizient, intuitiv und attraktiv gestaltet sein. Begegnen Sie den Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess im Arbeitsseminar „Kreative Wege in der Produktentwicklung“!
Das Seminar verbindet in einzigartiger Weise UX-Handwerk, Kreativitätstechniken und Selbstachtsamkeitstrainings. Lernen Sie, Projekte mit Abstand zu analysieren und sie kreativ sowie innovativ zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie eine achtsame, ausgeglichene Work-Life-Balance schaffen – und für sich und andere langfristig ein positives, produktives Arbeitsumfeld.
Seminarziel
Bereiten Sie großartigen Produkten einen fruchtbaren Nährboden: Das Seminar eröffnet Ihnen einen neuen Blick auf Ihre eigene Kreativität – verbunden mit solidem UX-Handwerkszeug im Praxisabgleich. So setzen Sie Produktentwicklung in einem agilen Umfeld nachhaltig um.
Inhalte
- Kreatives Arbeiten und Creative Reset: Kunst und Kreativität für mehr Produktivität und Innovativität. Mit praktischen Übungen.
- Workshop: Mehr Arbeitszufriedenheit und Selbstachtsamkeit in der Arbeitswelt 4.0.
- Digital Detox und Achtsamkeitstraining: Exkursion zum Vulkankrater „Caldera de Bandama“.
- Gute User Experience durch User Centered Design.
- Design Thinking Trigger: Gruppenarbeit, Co-Creation. Mit Beispielübungen.
Der Veranstaltungsort
Das Masai Mara Resort auf der Kanareninsel Gran Canaria bietet Ihnen inmitten einer Berglandschaft eine einzigartige Lernerfahrung – in einem spannenden Kontrast aus Abgeschiedenheit und Stadtleben, Natur und Technik, Software-Entwicklungsprozessen und gestaltender Kunst.
Das Seminarprogramm
Tag 1
Montag, 11. März 2019
Eigene Anreise
Ort: Masai Mara Resort, 35108 San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria
Tag 2
Dienstag, 12. März 2019
Kreativ sein, wie geht das?
Kunst und Kreativität für mehr Produktivität.
- 9.30 - 11 Uhr
Begrüßung, Kennenlernen und Erläuterung des Seminarziels
Patrick Huber/Dr. Ronald Hartwig
- 11 - 12.30 Uhr
Kreatives Arbeiten: Theorie und Praxis
Themen: Kreativität fördern, Innovativität erreichen und praktische Übung
Patrick Huber
- 12.30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
- 13:30 - ca. 17.30 Uhr
Creative Reset: Kunstworkshop
Alecs Navio
Tag 3
Mittwoch, 13. März 2019
Selbstachtsamkeit in der Arbeitswelt 4.0
Wie will ich arbeiten? Wie bleibe ich dauerhaft leistungsfähig?
- 9.30 - 12.30 Uhr
Workshop: Mehr Arbeitszufriedenheit in der Arbeitswelt 4.0
Themen: Faktoren der Arbeitszufriedenheit, Methoden zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit, Achtsamkeitsübung
- 12.30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
- 14 - ca. 17.30 Uhr
Digital Detox undAchtsamkeitstraining: Exkursion zum Vulkankrater „Caldera de Bandama“
Patrick Huber/Dr. Ronald Hartwig/Alecs Navio
Ort: Naturpark Bandama
Tag 4
Donnerstag, 14. März 2019
Gute User Experience, was ist das?
Design Thinking und User Experience
- 9.30 - 12.30 Uhr
Vortrag: Gute User Experience durch User Centered Design
Themen: Agile Methoden, ISO-Normen vs. Design Thinking, Digital Design vs. User Experience Design, Benutzerfreundlichkeit der Digitalisierung
Patrick Huber/Dr. Ronald Hartwig
- 12.30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
- 14 - 17.30 Uhr
Design Thinking Trigger
Gruppenarbeit, Co-Creation mit Beispielübungen
Dr. Ronald Hartwig
- Ab 17.30 Uhr
Seminarabschluss: Fazit und Feedback
Tag 5
Freitag, 15. März 2019
Frühstück, eigene Abreise
(Änderungen des Programms und der Vortragenden vorbehalten)